


Missbrauchs-Mahnmal für Paderborner Dom: Siegerentwurf vorgestellt

Kölner Dom will Gegenpol zu antijüdischer Kunst setzen

Betrunkener Kirchendieb mit Priestermütze im Dönerimbiss

Theologe: Auch im Heiligen Jahr ist vollkommener Ablass selten

Gebetsraum: Ihr spiritueller Begleiter durch den Tag
Starten Sie mit katholisch.de gut in den Tag und lassen Sie sich in die Nacht begleiten – mit unserem YouTube-Kanal "Gebetsraum". Der Kapuziner Paulus Terwitte spricht den Tagessegen und Benediktinerpater Philipp Meyer aus Maria Laach das Abendgebet.

Nach Konflikt in Baden-Baden: Pfarrer erhält neue Aufgabe

Aufruhr in Italiens Kirche? Synode endet ohne Abschlussdokument

Vatikan-Theologen: Zentrale Glaubensformel der Christen neu beleben

Lob und Mahnungen von Papst Franziskus für katholische Charismatiker

Trotz Missbrauchsskandals – Rupnik-Mosaike bleiben in Fatima präsent

Zwischen dem Können und dem Wollen: Seelsorge auf dem Land

Debatte um Streichung eines Feiertags: So positioniert sich die Kirche

So schickt Schwester Irmengardis ihre Mitschwestern in den April

Warum Katholiken in der Fastenzeit das Kreuz verhüllen

Die Eucharistie: "Quelle und Höhepunkt des ganzen christlichen Lebens"

KATE – Katholische Termine
KATE bündelt die Vielzahl der bereits vorhandenen kirchlichen Termine. Um katholische Veranstaltungen und Gottesdienste bundesweit leicht zugänglich zu machen, arbeiten wir mit zahlreichen kirchlichen Partnern wie den Diözesen, den Akademien, Verbänden, Hilfswerken, Orden und vielen weiteren Organisationen zusammen.

Isidor von Sevilla
Mit seinem Tod endete die Epoche der westlichen Kirchenväter: Isidor von Sevilla (um 560-636), seines Zeichens Bischof, Universalgelehrter und Schriftsteller. Er entstammte einer in Spanien lebenden römischen Aristokratenfamilie und wuchs in einer Zeit des Umbruchs auf. Teile der Iberischen Halbinsel befanden sich unter Kontrolle des oströmischen Reichs, andere Regionen gehörten dem Westgotenreich an. Letzteres zeichnete sich durch eine Vermischung romanischer und germanischer Elemente aus. Neben zahlreichen weiteren Werken verfasste Isidor eine Enzyklopädie, in welcher er das um 600 noch vorhandene Wissen der Antike zusammenfasste. Deshalb wird er von einigen als Patron des Internets vorgeschlagen. Isidors Schriften überführten das Beste, aber auch das Schlechteste der spätrömischen Periode ins Mittelalter: In seinen Büchern fanden nicht nur antike Grammatik und Medizin, sondern auch Judenhass Platz. Knapp 1000 Jahre lang gehörte Isidor zu den meistgelesenen Autoren Europas. Er starb am 4. April 636 in seiner Bischofsstadt Sevilla und wurde 1598 heiliggesprochen.

Tagessegen - 4. April 2025

Unser Glaube

Das Sakrament der Firmung

Die Zehn Gebote

Abendgebet - 4. April 2025

RTL-Bibelclip - Beginn der Sommerzeit

ZDF-Gottesdienst aus Feichten

Motzmobil - Offene Beziehungen

Aus christlicher Sicht

Missbrauch
-
03.04.2025
"Mutmachendes, wegweisendes und sehr sensibles Projekt"Missbrauchs-Mahnmal für Paderborner Dom: Siegerentwurf vorgestellt
-
01.04.2025
Akten zu Betroffenen unzureichend anonymisiertDatenschutzverletzung durch Missbrauchsstudie: Münster verliert Prozess
-
31.03.2025
Mindestens sieben Taten in den Jahren 2022 und 2023Pfarrer akzeptiert Strafbefehl wegen Missbrauchs und zahlt 1.800 Euro

Heiliges Jahr
-
03.04.2025
Warnung vor MissverständnissenTheologe: Auch im Heiligen Jahr ist vollkommener Ablass selten
-
03.04.2025
"Seien Sie stets bereit zur Zusammenarbeit mit anderen, insbesondere..."Lob und Mahnungen von Papst Franziskus für katholische Charismatiker
-
26.03.2025
Besondere Gäste werden erwartetWeiterer Termin von Papst Franziskus abgesagt – Erzbischof übernimmt

Papstreisen
-
03.04.2025
Einfluss öffentlicher Ansprachen auf Länder LateinamerikasStudie: Durch Reisen von Papst Johannes Paul II. stieg Geburtenrate
-
02.04.2025
Atheistischer Autor hat Pontifex bei Reise begleitetSchriftsteller: Papst Franziskus ist ein Mann im Kampf mit sich selbst
-
27.12.2024
Zum 1.700-Jahr-Jubiläum des Konzils von NizäaVorbereitungen für Türkei-Besuch von Papst Franziskus laufen